# Grüne Shakshuka mit Lauch: Eine Ode an die Frische
Die klassische Shakshuka, bekannt für ihre rote Tomatensauce und pochierten Eier, hat eine überraschend frische Schwester: die grüne Shakshuka mit Lauch. Dieses Gericht bringt nicht nur frischen Wind in Ihre Küche, sondern auch einen Hauch von Kreativität auf den Teller. Mit grünen Zutaten wie Spinat, Lauch und frischen Kräutern erhält das Gericht eine moderne und leichte Note. Die Zubereitung ist dabei so einfach wie inspirierend – [dieses Rezept für Shakshuka](https://www.youtube.com/watch?v=Fct61IhydHQ) sollten Sie nicht verpassen!
## Die Zutaten: Ein Fest der Frische
Grüne Shakshuka lebt von der Qualität und Frische ihrer Zutaten. Lauch, Zucchini und Spinat bilden die Grundlage, ergänzt durch frische Kräuter wie Koriander und Petersilie. Auch Knoblauch und Zwiebeln dürfen natürlich nicht fehlen. Für das gewisse Etwas sorgt die Zugabe von cremigem Feta, der am Ende über die fertige Shakshuka gestreut wird. Das Aroma entfaltet sich perfekt, wenn alles in einer großen Pfanne langsam gegart wird.
Für die Würze sorgen Kreuzkümmel, Koriandersamen und ein Hauch von Zitronenabrieb. Sie verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe, die hervorragend mit den frischen Zutaten harmoniert. Das Highlight sind die pochierten Eier, die direkt in der Pfanne garen und das Gericht abrunden.
## Zubereitung: Schritt für Schritt
Der Schlüssel zur perfekten grünen Shakshuka liegt in der Schichtung der Aromen. Zuerst wird der Lauch zusammen mit Knoblauch in Olivenöl angeschwitzt, bis er eine leichte Süße entwickelt. Danach folgen die Zucchini und der Spinat, die unter ständigem Rühren ihre Flüssigkeit abgeben. Nach und nach werden die Gewürze hinzugefügt, damit sich deren Geschmack optimal entfaltet.
Sobald die Basis fertig ist, werden kleine Mulden in die Gemüsemischung gedrückt, in die die Eier gegeben werden. Ein Deckel auf der Pfanne sorgt dafür, dass die Eier gleichmäßig garen, ohne auszutrocknen. Das Ergebnis: Eine perfekte Kombination aus cremigem Eigelb und würziger Gemüsebasis.
## Variationen und Serviervorschläge
Grüne Shakshuka lässt sich vielseitig anpassen. Wer mag, kann Avocadowürfel oder geröstete Pinienkerne hinzufügen. Auch eine leicht scharfe Note durch grüne Chilis passt hervorragend. Serviert wird das Ganze traditionell mit knusprigem Brot, das die köstliche Sauce aufsaugt. Alternativ eignen sich auch Reis oder Quinoa als Beilage, um das Gericht in eine sättigende Mahlzeit zu verwandeln.